

Facharzt für Phoniatrie und HNO
Dott. Giulio Di Raco
Von Anfang an konzentrierte sich Dr. Di Raco auf den Erwerb von klinischen Fähigkeiten in den Bereichen Sprache, Stimme und Schlucken. Nach den ersten Erfahrungen beim CNR für Phonetik in Padua unter der Leitung von Prof. Croatto und Prof. Ferrero zog er nach Bozen, wo er von 1996 bis 2011 als Arzt an der Phoniatrie-Klinik und im Krankenhaus von Meran im Bereich der klinischen Phoniatrie tätig war. Insbesondere widmete er sich der Diagnose und Behandlung von Stimmstörungen jeglicher Ursache, der videoendoskopischen Diagnose der oberen Atemwege, der Rehabilitation von Schluckstörungen, der Früherkennung von Sprachstörungen und des Sprachflusses und konnte auf diese Weise umfangreiche diagnostische Erfahrungen gewinnen und durch die Zusammenarbeit mit Logopäden, Phonochirurgen und Neurologen bestmögliche Therapien entwickeln.
Seit elf Jahren ist Dr. Di Raco Dozent an der Fakultät für Logopädie "Claudiana" in Bozen und hält spezielle Kurse über Stimme und Schlucken. Seine Bibliographie umfasst Artikel über die Singstimme (Acta Phoniatrica Latina), die Bücher „Die Stimme des Sängers" und „Omega“ (herausgegeben von Franco Fussi), „Die Stimme" (herausgegeben von Oskar Schindler) sowie Artikel zur laryngoskopischen Diagnose in Fachzeitschriften. Dr. Di Raco verfügt über umfangreiche Kompetenzen im Bereich Singstimme, ist Dozent für dieses Fach am Konservatorium „Monteverdi" in Bozen und ist Mitglied der Ärztekammer der Provinz Bozen.
